Assistenzhunde-Training

Was ist ein Assistenzhund?

Ein Assistenzhund, auch Rehabilitationshund genannt, ist ein Hund, der so ausgesucht und ausgebildet wird, dass er in der Lage ist, einem Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen ausgefallene oder fehlende Sinnes- und/oder Körperfunktionen so gut wie möglich zu ersetzen.

Die häufigste und bekannteste Form von Assistenzhunden sind Blindenführhunde. Daneben gibt es beispielsweise Signalhunde, Diabetikerwarnhunde, Epilespiehunde und Kombinationshunde.

(Definition von www.wikipedia.de)

Ich habe mich auf die Ausbildung für Assistenzhunde für Menschen mit motorischer Beeinträchtigung spezialisiert.

assistenzhund_oenorm

Ziel des Assistenzhund-Trainings:

Am Ende des Assistenzhunde-Trainings wird das Mensch-Hund-Team geprüft und der Hund somit zum anerkannten Assistenzhund mit allen dazugehörigen Zugangsrechten (Lebensmittelgeschäft, Krankenhäuser, Arztpraxen etc.).